- Was kann das Programm?
- Was muss ich alles machen damit die Musik ab- bzw. anschaltet?
- Was für Programme werden unterstützt?
- Was kann ich alles unter den "Einstellungen" machen?
- Ich habe einen Programmfehler entdeckt, was nun?
|
|
Mit sleeMp3 ist es möglich, Musikstücke zu einer bestimmten Uhrzeit ab- oder anzuschalten
oder den PC herunterfahren zu lassen. Sie können somit zum Beispiel abends Musik hören,
um einzuschlafen und der Computer schaltet sich dann automatisch ab. Somit ist es nicht mehr
notwendigt den Computer die Nacht über laufer zu lassen, nur wenn man abends einmal Musik
hören will.
|
|
Damit Sie das Abspielen von Musik kontrollieren können, müssen Sie zuerst einmal Ihre
Audio-Software festlegen. Gehen Sie hierzu im Menü auf den Eintrag "Einstellungen". Nun
wählen Sie beim Eintrag "Playerwahl" Ihre Software aus:
Danach müssen Sie das Ganze mit einem Klick auf die Schaltfläche "Speichern" bestätigen.
Nun befinden Sie sich wieder im Hauptfenster und können nun die gewünschten Aktionen
auswählen. Wollen Sie zum Beispiel, dass die Musik sich in 10 Minuten abstellt, so müssen Sie
lediglich ein Häckchen bei "Musik aktivieren" setzen und die Uhrzeit einstellen. Sie können
entweder die Zeit manuell ändern oder Sie klicken auf "Schnelländerung" und wählen dann
im Menü den Eintrag "+ 10 Minuten" aus. Die Uhrzeit zum Abschalten der Musik ist nun korrekt
gesetzt. Das Programm kann nun per Klick auf die Schaltfläche "Aktivieren" gestartet werden!
Wichtig:
Vor der Aktivierung müssen Sie Ihre gewählte Audio-Software manuell starte.
Dies wird nicht von sleeMp3 erledigt!
|
|
Folgende Musikabspiel-Software wird unterstützt:
+ Jet-Audio Player
+ Windows Media Player Version 7.x
+ Windows Media Player Version 9.x
+ 1by1
+ Sonique
+ WinAmp Version 2.x
+ WinAmp Version 3.x
|
|
Jede Option, welche Sie unter den Einstellungen betätigen können, hat einen
sogennanten ToolTip. Sie müssen nur mit der Maus über eine Option fahren und
dann eine kurze Zeit darüber verweilen. Es öffnet sich nun der ToolTip, welcher
Ihnen nähere Informationen über die gewählte Option bietet.
|
|
Um einen Programmfehler zu melden, benötigen Sie eine Internetverbindung. Gehe Sie im Menü
"?" auf den Eintrag "Fehlerreport / Ihre Meinung".
In dem nun folgenden Dialog können Sie unter dem Feld "Ihr Text" den Programmfehler beschreiben.
Je ausführlicher Sie dies tun, desto besser helfen Sie zur Beseitung von Fehlern mit. Es
wäre sehr Hilfreich, wenn Sie Ihr Betriebssystem angeben würden!
Desweiteren ist es Hilfreich für die Weiterentwicklung, dass Sie Ihre e-Mail Adresse angeben,
unter welcher Sie zu erreichen sind, damit auf Sie zurückgegriffen weren kann.
|
|