VB 5/6-Tipp 0382: Statusleiste des IEs auslesen
von Elmar Leinen
Beschreibung
Durch das Auslesen des Statusleisten-Textes des Internet Explorers können Rückschlüsse über den aktuellen Fortschritt gezogen werden. Auch an eine Auswertung der URL der gerade angezeigten Seite ist denkbar.
Schwierigkeitsgrad: | Verwendete API-Aufrufe: EnumChildWindows, FindWindowA (FindWindow), GetClassNameA (GetClassName), SendMessageA (SendMessage) | Download: |
'Dieser Quellcode stammt von http://www.activevb.de 'und kann frei verwendet werden. Für eventuelle Schäden 'wird nicht gehaftet. 'Um Fehler oder Fragen zu klären, nutzen Sie bitte unser Forum. 'Ansonsten viel Spaß und Erfolg mit diesem Source! '------------- Anfang Projektdatei Project1.vbp ------------- '--------- Anfang Formular "Form1" alias Form1.frm --------- ' Steuerelement: Timersteuerelement "Timer1" ' Steuerelement: Beschriftungsfeld "Label2" ' Steuerelement: Beschriftungsfeld "Label1" ' Steuerelement: Beschriftungsfeld "Label3" 'Autor: Elmar Leinen 'E-Mail: elmarleinen@gmx.net Option Explicit Private Sub Form_Load() Timer1.Interval = 100 End Sub Private Sub Timer1_Timer() Dim F As Long F = FindWindow("IEFrame", vbNullString) EnumChildWindows F, AddressOf EnumChildProc, ByVal 0& End Sub '---------- Ende Formular "Form1" alias Form1.frm ---------- '--------- Anfang Modul "Module1" alias Module1.bas --------- Option Explicit Public Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias _ "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, ByVal _ lpWindowName As String) As Long Public Declare Function EnumChildWindows Lib "user32" (ByVal _ hWndParent As Long, ByVal lpEnumFunc As Long, ByVal _ lParam As Long) As Long Private Declare Function SendMessage Lib "user32" Alias _ "SendMessageA" (ByVal hwnd As Long, ByVal wMsg As Long, _ ByVal wParam As Long, lParam As Any) As Long Private Declare Function GetClassName Lib "user32" Alias _ "GetClassNameA" (ByVal hwnd As Long, ByVal lpClassName _ As String, ByVal nMaxCount As Long) As Long Private Const WM_GETTEXT As Long = &HD& Public Function EnumChildProc(ByVal hwnd As Long, ByVal lParam As Long) As Long Dim a As String, b As String Dim g As String, l As Long a = Space$(128) l = GetClassName(hwnd, a, 128) g = Left(a, l) l = SendMessage(hwnd, WM_GETTEXT, 128, ByVal a) If g = "msctls_statusbar32" Then Form1.Label1.Caption = Left(a, l) End If 'weiter in der Enumerierung EnumChildProc = 1 End Function '---------- Ende Modul "Module1" alias Module1.bas ---------- '-------------- Ende Projektdatei Project1.vbp --------------
Tipp-Kompatibilität:
Windows/VB-Version | Win32s | Win95 | Win98 | WinME | WinNT4 | Win2000 | WinXP |
VB4 | |||||||
VB5 | |||||||
VB6 |
Ihre Meinung
Falls Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder Ihre Erfahrung mit anderen Nutzern austauschen möchten, dann teilen Sie uns diese bitte in einem der unten vorhandenen Themen oder über einen neuen Beitrag mit. Hierzu können sie einfach einen Beitrag in einem zum Thema passenden Forum anlegen, welcher automatisch mit dieser Seite verknüpft wird.
Archivierte Nutzerkommentare
Klicken Sie diesen Text an, wenn Sie die 2 archivierten Kommentare ansehen möchten.
Diese stammen noch von der Zeit, als es noch keine direkte Forenunterstützung für Fragen und Kommentare zu einzelnen Artikeln gab.
Aus Gründen der Vollständigkeit können Sie sich die ausgeblendeten Kommentare zu diesem Artikel aber gerne weiterhin ansehen.
Kommentar von Marco Koch am 15.12.2003 um 17:24
Hallo,
ich möchte meine Firewall, welche mittels Web-interface angesprochen wird mittels dem Task-Manager abändern. Dazu benötige ich die Url, welche die Firewall beim Konfigurieren der Regeln erstellt.
Kann ich das mit Ihrem Script bewerkstelligen, oder habe ich da noch einen Denkfehler ?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Gruß Marco
Kommentar von Jürgen Ladstätter am 23.06.2001 um 12:25
Hi
ich wollte fragen ob man auch die URL des geöffneten browsers heraus finden kann. (also nicht statusleiste sondern dort wo http://www.activevb.de steht ;o)
MfG Jürgen