VB 5/6-Tipp 0269: Dateien Zippen & Entpacken mit der PKZIP25 Commandline
von ActiveVB
Beschreibung
Mit der in diesem Tip enthaltenen Shareware der Commandline von PKZIP ist es recht leicht, Dateien mittels Parameter bequem und unsichtbar zu zippen und wieder zu entzippen. Die Commandline wird aufgerufen, der Vorgang durchgeführt und erst dann mit dem steuernden VB-Programm fortgefahren.
Dieser Tipp funktioniert entweder nur in kompilierter Form oder benötigt eine DLL/OCX-Datei. Diese Binärdateien sind dem Tipp hinzugefügt worden, um seinen Funktionsumfang darstellen zu können. Vor dem Upload wurden sie auf Viren geprüft.
Schwierigkeitsgrad: | Verwendete API-Aufrufe: | Download: |
'Dieser Quellcode stammt von http://www.activevb.de 'und kann frei verwendet werden. Für eventuelle Schäden 'wird nicht gehaftet. 'Um Fehler oder Fragen zu klären, nutzen Sie bitte unser Forum. 'Ansonsten viel Spaß und Erfolg mit diesem Source! '------------- Anfang Projektdatei Project1.vbp ------------- '--------- Anfang Formular "Form1" alias Form1.frm --------- ' Steuerelement: Schaltfläche "Command1" ' Steuerelement: Dateiauswahlliste "File1" Option Explicit Private Declare Function WaitForSingleObject Lib "kernel32" _ (ByVal hHandle As Long, ByVal dwMilliseconds As Long) _ As Long Private Declare Function CloseHandle Lib "kernel32" (ByVal _ hObject As Long) As Long Private Declare Function OpenProcess Lib "kernel32" (ByVal _ dwDesiredAccess As Long, ByVal bInheritHandle As _ Long, ByVal dwProcessId As Long) As Long Const INFINITE = -1& Const SYNCHRONIZE = &H100000 Dim PKZIP25_Path$ Dim Zip_File_Path$ Dim Zip_File_Name$ Private Sub Form_Load() PKZIP25_Path = App.Path & "\PKZIP25.EXE" Zip_File_Name = "Test.zip" Zip_File_Path = App.Path & "\ZipVerzeichnis" If Len(Dir(Zip_File_Path, vbDirectory)) = 0 Then MkDir Zip_File_Path End If File1.Path = Zip_File_Path If Dir$(PKZIP25_Path, vbNormal) = "" Then Call InitPKZIP25 End If If Dir(Zip_File_Path & "\" & Zip_File_Name) <> "" Then Command1.Caption = "Dateien Entpacken" Else Command1.Caption = "Dateien Zippen" End If End Sub Private Sub Command1_Click() MousePointer = vbHourglass If Dir(Zip_File_Path & "\" & Zip_File_Name) <> "" Then Call UnZipFiles Command1.Caption = "Dateien Zippen" Else Call ZipFiles Command1.Caption = "Dateien Entpacken" End If MousePointer = vbDefault End Sub Private Sub ZipFiles() Dim OldDir$, hProcess&, Result&, Task&, l&, x& OldDir = CurDir() ChDrive Left$(Zip_File_Path, 2) ChDir Zip_File_Path Task = Shell(PKZIP25_Path & " -add " & _ Zip_File_Name & " *.*", vbHide) hProcess = OpenProcess(SYNCHRONIZE, False, Task) Result = WaitForSingleObject(hProcess, INFINITE) Result = CloseHandle(hProcess) If File1.ListCount <> 0 Then For x = 0 To File1.ListCount - 1 If LCase(Right$(File1.List(x), 4)) <> ".zip" Then l = l + FileLen(File1.Path & "\" & File1.List(x)) Kill File1.Path & "\" & File1.List(x) End If Next x End If File1.Refresh x = FileLen(Zip_File_Path & "\" & Zip_File_Name) Me.Caption = "Vorher: " & Int(l / 1024) & "kB Nacher: " & _ Int(x / 1024) & "kB" ChDrive Left$(OldDir, 2) ChDir OldDir End Sub Private Sub UnZipFiles() Dim OldDir$, hProcess&, Result&, Task&, l&, x&, y& OldDir = CurDir() ChDrive Left$(Zip_File_Path, 2) ChDir Zip_File_Path Task = Shell(PKZIP25_Path & " -extract " & Zip_File_Name, _ vbHide) hProcess = OpenProcess(SYNCHRONIZE, False, Task) Result = WaitForSingleObject(hProcess, INFINITE) Result = CloseHandle(hProcess) If Dir(Zip_File_Path & "\" & Zip_File_Name) <> "" Then y = FileLen(Zip_File_Path & "\" & Zip_File_Name) Kill Zip_File_Path & "\" & Zip_File_Name End If File1.Refresh If File1.ListCount <> 0 Then For x = 0 To File1.ListCount - 1 If LCase(Right$(File1.List(x), 4)) <> ".zip" Then l = l + FileLen(File1.Path & "\" & File1.List(x)) End If Next x End If Me.Caption = "Vorher: " & Int(y / 1024) & "kB Nacher: " & _ Int(l / 1024) & "kB" ChDrive Left$(OldDir, 2) ChDir OldDir End Sub 'Die folgende Routine wird nach der ersten Extraktion von 'pk250c32.exe nicht mehr benötigt und kann daher entfernt 'werden Private Sub InitPKZIP25() Dim hProcess&, Result&, Task& If Dir$(App.Path & "\pk250c32.exe", vbNormal) = "" Then MsgBox ("Die Datei " & Chr$(34) & "pk250c32.exe" & _ Chr$(34) & " ist Nicht vorhanden!" & vbCrLf & _ "Sie ist zwingend notwendig, daher wird der " & _ "Vorgang abgebrochen!") End Else Task = Shell(App.Path & "\pk250c32.exe", vbHide) hProcess = OpenProcess(SYNCHRONIZE, False, Task) Result = WaitForSingleObject(hProcess, INFINITE) Result = CloseHandle(hProcess) Kill App.Path & "\pk250c32.exe" End If End Sub '---------- Ende Formular "Form1" alias Form1.frm ---------- '-------------- Ende Projektdatei Project1.vbp --------------
Tipp-Kompatibilität:
Windows/VB-Version | Win32s | Win95 | Win98 | WinME | WinNT4 | Win2000 | WinXP |
VB4 | |||||||
VB5 | |||||||
VB6 |
Ihre Meinung
Falls Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder Ihre Erfahrung mit anderen Nutzern austauschen möchten, dann teilen Sie uns diese bitte in einem der unten vorhandenen Themen oder über einen neuen Beitrag mit. Hierzu können sie einfach einen Beitrag in einem zum Thema passenden Forum anlegen, welcher automatisch mit dieser Seite verknüpft wird.
Archivierte Nutzerkommentare
Klicken Sie diesen Text an, wenn Sie die 20 archivierten Kommentare ansehen möchten.
Diese stammen noch von der Zeit, als es noch keine direkte Forenunterstützung für Fragen und Kommentare zu einzelnen Artikeln gab.
Aus Gründen der Vollständigkeit können Sie sich die ausgeblendeten Kommentare zu diesem Artikel aber gerne weiterhin ansehen.
Kommentar von Tino am 01.03.2007 um 20:48
Hallo,
funktioniert super, aber ich schaffe es nicht die Zip-Datei in einem anderen Ordner abzulegen!
Gruss
Tino
Kommentar von Cornflake am 23.08.2006 um 11:45
Wie kann ich eigentlich in einem bestimmten Ordner entpacken? Wenn ich das richtig sehe unterstüzt das pkzip25 nicht direkt. Meine erste Idee wäre die Datei zusammen mit pkzip in den zu entpackenden Ordner kopieren dort entpacken und danach in diesem Ordner pkzip + zipdatei weider zu löschen...
Gibts da vielleicht noch ne bessere Lösung?
Kommentar von Blackie am 20.02.2006 um 16:07
@Norman
so richtig funzt das bei mir noch nicht...
ShellString = "C:\pkzip25 -add"" & \\Verzeichnis1\test fax\test.zip"" C:\Temp\test.ini"
Task = Shell(Shellstring,vbHide)
also bei "Verzeichnis1\test fax" befindet sich das leerzeichen, dass mir leider den Hals bricht :-(
Kommentar von Norman Kurth am 08.02.2006 um 14:14
@Chrisitian Engel:
versuch es mal mit der folgenden geänderten Zeile.
- Original:
Task = Shell(PKZIP25_Path & " -extract " & Zip_File_Name, vbHide)
- Pfad oder Datei mit Leerzeichen:
Task = Shell(PKZIP25_Path & " -extract """ & ZipFileName & """", vbHide)
Kommentar von Christian Engel am 08.02.2006 um 11:37
Was ich ziemlich mistig finde ist, dass wenn der Pfad oder Dateiname der zu Zippenden Datei oder des entgültigen Zip-Archives ein Leerzeichen enthält, dann spuckt der PKZIP einfach garnix aus :(
Kommentar von People am 06.12.2005 um 16:31
Wie bekomme ich mit VB 6.0 die Anzahl der Elemente in einem Zip-File raus. Ich möchte die Anzahl der Dateien im Quellordner mit der Anzahl der Dateien im Zip-File vergleichen um Fehler auszuschließen.
bitte um Hilfe am Besten gleich per E-mail.
Kommentar von am 31.05.2005 um 00:45
Ne Frage mit WinRar,wie entpacke ich eine Datei und wie sieh sie nacher aus ??
Kommentar von Andreas am 16.03.2005 um 10:15
Hallo
Ich hätte da mal eine Frage
Kann ich mit der pkzip auch ganze Ordner mit inhalt packen und
entpacken
Da ich noch Anfänger bin und dieses Beispiel zwar verwende aber die syntax nicht wirklich verstehe konnte ich das leider
nicht selber rausfinden
Danke
Kommentar von Cygnus am 24.09.2003 um 21:02
Zitat von Alexander:
>Für NTFS funktioniert pkzi25 nicht. Man kann stattdessen >Infozip nehmen:
>www.i386.info/software/zip23xn.zip
Ich habe NTFS und es funktioniert tadellos
Kommentar von Henry Hamperl am 02.06.2003 um 21:52
Es geht auch mit dem Commandzeilen(ent)packer von PowerArchiver! Da kann man sich auch falls notwendig auf's nur Packen oder nur Entpacken festlegen - je nach ausgewählten Tool.
Schaut mal hier nach: http://www.powerarchiver.com/download/
Kommentar von Matthias Lohr am 03.04.2003 um 13:12
Kann ich irgendwie die Dateien OHNE ZU ENTPACKEN aus dem Archiv lesen?
Kommentar von Alexander am 23.08.2002 um 14:07
Für NTFS funktioniert pkzi25 nicht. Man kann stattdessen Infozip nehmen:
www.i386.info/software/zip23xn.zip
Kommentar von viper-online am 24.03.2002 um 14:57
wie kann man das mit CAB - Dateien machen?
Kommentar von luet am 03.02.2002 um 16:21
Wie Kann man Verzeichnisse mit den darin enthaltenen Ordner rekursiv zippen ?
Kommentar von SB am 19.01.2002 um 00:20
Wie kann ich den status abfragen, wieviel % der Dátei schon entzippt sind?
Kommentar von HolgerM am 13.12.2001 um 19:27
Kann man das Archiv auch mit einem Passwort schützen? Also so, dass man nur mit Passwort an die Datei kommt. Wie öffnet man die Datei dann mit dem Passwort von VB aus?
Kommentar von Lisa H. am 12.10.2001 um 19:59
Es klappt auch mit Winzip 7.0 bzw. 8.0.
Um ein Zip-Archiv zu erzeugen muß man statt Task = Shell(PKZIP25_Path & " -add " & _
Zip_File_Name & " *.*", vbHide) folgendes eingeben:
Task = Shell("C:\Programme\Winzip\winzip32 -min -a -r -hs -ex """ & _
Zip_File_Name & """ """ & Zip_File_Path & """")
Die vielen Gänsefüsse habe ich eingegeben, weil Winzip das bei langen Dateinamen so verlangt. Eine genaue Auflistung der Command Line Befehle für Winzip gibt es auf der Website http://www.winzip.com/xcmdline.htm
Kommentar von moonwalker am 10.09.2001 um 11:08
Wie kann man denn den Pfad zum extrahieren wechseln. D.H. was muss ich im Code ändern um die Datei beispielsweise in den Ordner "C:\Test\" zu extrahieren?
Kommentar von HolgerM am 29.05.2001 um 11:04
Bei mir hängt sich VB6 auf wenn ich das Programm starten will.
Kommentar von Christian am 18.01.2001 um 15:48
Kann man auch andere Packprogramme damit starten? Z.B.:WinZip 8.0.