STIconED
von Elmar Steinböck
Beschreibung und Download
Dieses Projekt zeigt den Umgang mit Bitmaps, Icons und allerlei Grafikmanipulationen mittels API-Aufrufen. Das Programm STiconED ist ein (kleiner) Iconeditor, der zwar nur im Format 32 × 32 Pixel speichern kann, dafür aber im True-Color-Modus. Viele Beispielprogramme speichern zwar auch im ICO-Format, jedoch werden oft nur 16 Farben umgesetzt.
Das Programm beinhaltet u.a. folgende Funktionen:
- Öffnen von vorhandenen Icondateien
- Speichern, Speichern unter etc.
- Extrahieren von Icons aus EXE- und DLL-Dateien
- Rückgängig/Wiederherstellen- Funktion (alle ausgeführten Schritte)
- Bearbeiten des Bildes mit Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, alles auswählen, etc.
- Farbverlauf als Hintergrund
- Helligkeit regulieren
- Farbbereiche (R, G, B) einstellen
- Buttons erstellen
- Capture-Funktion (Bild 32 × 32 vom Bildschirm oder einer Anwendung holen)
- Spiegeleffekte, Drehen, Schärfen, Weichzeichnen, Relief, Überbelichtung, Invertieren
- Text, 3D-Text einfügen
- Icon in Schwarzweiß und Graustufen umwandeln
Eine eigene Farbauswahl wurde ebenfalls umgesetzt. An dieser Stelle möchte ich nochmals Benjamin Wilger danken, der meinen Code geändert hat und so für einen schnelleren Aufbau gesorgt hat! Viele nützliche Funktionen und Routinen sind ebenfalls enthalten, darunter DrawRect zum Zeichnen eines 3D-Rahmens. Diese Funktionen sind auch für andere Programme und Projekte sehr hilfreich.
Bei Fragen oder Problemen können Sie sich an den Autor Elmar Steinböck wenden.
Archivierte Nutzerkommentare
Klicken Sie diesen Text an, wenn Sie die 1 archivierten Kommentare ansehen möchten.
Diese stammen noch von der Zeit, als es noch keine direkte Forenunterstützung für Fragen und Kommentare zu einzelnen Artikeln gab.
Aus Gründen der Vollständigkeit können Sie sich die ausgeblendeten Kommentare zu diesem Artikel aber gerne weiterhin ansehen.
Kommentar von Sebastian am 03.12.2005 um 16:07
Hallo
wenn ich das Programm auf meinem 166 MHz Rechner nutze, dann sind alle Funktionien in Ordnung. Auf meinem 700 MHz Rechner gibt es probleme.
1. Beim öffnen wird das Bild lediglich im Preview-Feld angezeigt und nicht im linken großen Zeichen-Feld. Ich kann zeichnen und übermale dann das Bild was ich nicht sehe. Die neuen Felder, die ich mit dem Stift oder ähn. zeichne kann ich sehen.
2. Wenn ich die Capture-Funktion nutze, wird auch nur das Bild im Preview-Feld angezeigt und nicht im großen Zeichen-Feld.
Beide Rechner haben WinME.
166 MHz -> 2 MB Grafik, 128 MB-RAM, 6 GB Festplatte
700 MHz -> 16 MB Grafik, 391 MB-RAM, 80 GB Festplatte
Habe auch schon mein Computer neu installiert. Hat nichts geholfen. Wo liegt das Problem???
Gruß Basti