Die Community zu .NET und Classic VB.
Menü

Osternewsletter 2005

 von 

Inhalt  

Sehr geehrte Abonnenten, Besucher und Freunde von ActiveVB,
 
Hier in Paderborn sah man pünktlich zum herannahenden
Osterfest die Menschen durch die Straßen ziehen und dabei
die warme Frühlingsluft zusammen mit ein paar Sonnenstrahlen
genießen. Ein paar Mutige entschlossen sich sogar dazu ein
Eis am Straßencafé zu kaufen.
Und auch bei ActiveVB kündigte sich das Osterfest so langsam an.
Zumindest überraschte mich Achim Freitag früh um 02.43 Uhr mit
der Vorschau auf eine Osterüberraschung für die Startseite.

Auch über das Forum kamen uns und den anderen Benutzern schon
Ostergrüße zugeflattert. Zardoz schrieb extra für diese Gelegenheit
ein kleines Programm. Dafür danken wir herzlich: 
http://foren.activevb.de/cgi-bin/foren/view.pl?forum=4&msg=218595&root=218595 

Genug des Prologs, es folgt der für den Newsletter erforderliche
Hauptteil. 

Diesmal haben wir neben den Berichten zur Entwicklung von
ActiveVB in den letzten vier Monaten auch noch einen Abschnitt
zu einer Petition die in den letzten zweieinhalb Wochen für
allerlei Aufruhr gesorgt hat, aber dazu mehr im entsprechenden
Abschnitt. 

Viele Spaß mit dieser Ausgabe wünscht
Ihr Florian Rittmeier im Namen des Teams 


(2) Inhaltsverzeichnis
====================== 

  (1) Prolog
  (2) Inhaltsverzeichnis
  (3) ActiveVB Messenger
  (4) Clubfunktion: Meine Beiträge
  (5) Petition zur Fortsetzung der Unterstützung von VB6/VBA
  (6) Klassen, Projekte und FAQ-Artikel
  (7) Sonstiges
  (8) Schlusswort 


(3) ActiveVB Messenger
====================== 

Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit veröffentlichte das
elfköpfige ActiveVB Messenger-Team am 01.01.2005 die Version 1.0
des ActiveVB Messengers. 

Die Idee zum Projekt entstand aus dem Wunsch mehrer Besucher,
die einen richtigen Chat auf ActiveVB vermissten. Nach der
Einrichtung eines Projekte-Forums zur Idee fand sich schnell
eine Gruppe gewillter Entwickler, die in den letzten 17 1/2 Monaten
ein ansehnliches Programm zur Echtzeitkommunikation (Instant Messaging)
schmiedeten. 

Zur Nutzung des Programmes benötigen Sie nichts weiter als
das Setuppaket und einen kostenfrei erhältlichen Clubaccount von
ActiveVB. 

Das Setuppaket und weitere Informationen zum Projekt, inklusive
einiger Bildschirmfotos, finden Sie in der Rubrik "ActiveVB Messenger"
unter http://www.activevb.de/rubriken/messenger/index-messenger.html 


(4) Clubfunktion: Meine Beiträge
================================ 

Wem ging es nicht schon einmal so, dass er den eigenen Beitrag
vom Vortag nicht finden konnte? Ab sofort stellt dies kein Problem
mehr dar, da registrierte Clubmitglieder im Forum nun den Link
"Meine Beiträge" finden werden. Dieser führt auf eine Übersicht
der Threads an denen man selbst teilgenommen hat. Natürlich sind die
gelisteten Beiträge mit dem entsprechenden Beitrag im Forum bzw.
Zwischenarchiv verlinkt, sodass man ohne Umwege direkt zum eigenen
Beitrag gelangt. 

Mehr Informationen zu dieser Clubfunktion finden Sie unter
http://www.activevb.de/foren/meinebeitraege.html und natürlich
direkt im Forum unter "Meine Beiträge". 

Übrigens kann man ab sofort über sein Clubprofil auch einstellen,
ob man erledigte Threads minimiert dargestellt bekommen möchte
oder nicht. 

Details sowie das Für und Wieder hierzu finden Sie unter
http://www.activevb.de/foren/erledigtminimieren.html 


(5) Petition zur Fortsetzung der Unterstützung von VB6/VBA
========================================================== 

Am 8. März wurde durch eine Gruppe von etwa 100 Microsoft
Most Valuable Professionals eine Petition ins Leben gerufen,
die eine Fortsetzung der Unterstützung von VB6/VBA seitens
Microsoft zum Ziel hat. 

Hintergrund ist, dass mit Ende dieses Monats die Mainstream-Phase
des Support Life Cycle für Visual Basic 6 ausläuft und
sich der Wegfall der Unterstützung somit mehr und mehr bemerkbar
macht.
Doch viele Entwickler müssen ihre bestehenden Lösungen weiter
pflegen und eine Umstellung auf Visual Basic .NET ist z.Z. in
vielen Fällen nicht möglich, da es ein komplettes Neuschreiben der
bestehenden Lösungen bedeuten würde. Dies jedoch ist bekanntermaßen
mit einem enormen Zeit- und Kostenaufwand verbunden und somit oftmals
nicht möglich. 

Die Petition wurde bisher bereits von 4040 Personen unterzeichnet.
Darin eingeschlossen sind 235 Microsoft MVPs verschiedenster
Themenbereiche. 

Die Petition selbst finden Sie unter
http://www.classicvb.org/petition/?lang=de 

Zur Beantwortung der häufigsten Fragen wurde eine FAQ eingerichtet,
welche unter http://www.classicvb.org/petition/faq.asp?lang=de zu finden
ist. 

Ebenfalls interessant zu lesen ist der offene Brief an die Community
von Jay Roxe (Microsoft Produktmanager für VB.NET) sowie die
Antworten einiger MVPs auf diesen, welche die Argumente für die
Petition noch einmal sehr pointiert darstellen.
Zu finden ist der Brief in Jays Blog unter
http://blogs.msdn.com/jroxe/archive/2005/03/17/398325.aspx 

Eine Übersicht über deutschsprachige Presseartikel zum Thema findet
sich unter http://dotnet.mvps.org/misc/thoughts/vbdotnetopinion/petition.html 

Genug der ganzen Links. Ich kann an dieser Stelle nur noch sagen,
dass das ActiveVB-Team bereits unterzeichnet hat und ich mich über
jeden weiteren Unterzeichner freue.
Mundpropaganda ist, was die Petition angeht, enorm wichtig, da jeder
Unterzeichner zählt.
Bitte sprechen Sie daher auch mit ihren Bekannten über die Petition! 


(6) Klassen, Projekte und FAQ-Artikel
===================================== 

Helge und andere Mitarbeiter waren wieder einmal fleißig
und haben eine Vielzahl neuer Inhalte eingestellt. 

Erwähnen möchte ich an dieser Stelle die Erweiterung der
FAQ-Rubrik um 15 neue Artikel und den Ausbau weiterer 19
bestehender Artikel mit der FAQ-Aktualisierung von letztem
Samstag. 

Klaus Neumann schenkte uns zu Weihnachten den Quellcode zu seinem
atemberaubenden Vertical Shooter "JetClub - Einer geht immer".
Das Spiel erschien zuvor bereits mit großem Erfolg in mehreren
PC-Spiele-Magazinen. Die Veröffentlichung bei ActiveVB freute
uns natürlich sehr. 

Zu diesen neuen Inhalten gesellen sich in den Rubriken Klassen,
Bücher und Projekte noch einige andere. 

FAQ-Aktualisierung
http://www.activevb.de/rubriken/faq/new-change-050319.html 

JetClub - Einer geht immer
http://www.activevb.de/rubriken/projekte/prj_jetclub/jetclub.html 

Klassen-Rubrik
http://www.activevb.de/rubriken/klassen/index-klassen.html 

Bücher-Rubrik
http://www.activevb.de/rubriken/buecher/index-buecher.html 

Projekte-Rubrik
http://www.activevb.de/rubriken/projekte/index-projekte.html 


(7) Sonstiges
============= 

Anfang Februar konnten wir nach gut vier Wochen Zeit für
die Auswertung der Weihnachtsausschreibung 2004 endlich
die Hauptgewinner veröffentlichen. Sie heißen Matthias May
und Philipp Burch. Die zehn besten Einsendungen wurden
zudem, wie angekündigt, jeweils mit einer Ausgabe der
mittlerweile vergriffenen ersten Auflage der ActiveVB Archiv CD
belohnt.
An dieser Stelle noch einmal meinen herzlichen Dank an die
14 Teilnehmer. 

http://www.activevb.de/rubriken/ausschreibungen/04_12_15_weihnachten/weihnachten.html 


Konrad L.M. Rudolph schaffte es am 28. Februar den lang ersehnten
Bericht zum ActiveVB Treffen im Sommer letzten Jahres bei Köln
fertig zu stellen. Für all jene, die vielleicht Lust auf ein paar
Tage mit einem lustigen Trüppchen auf einem Campingplatz haben,
sei daher zu http://www.activevb.de/dasteam/treffen/koeln/koeln.html
geraten. Auch dieses Jahr wird es mit Sicherheit wieder ein Treffen
geben. Genaueres gibt es dann mit dem nächsten Newsletter. 

Und um Gerüchten vorzubeugen, Konrad kann Artikel auch äußerst
schnell fertig stellen, was er mit der Kolumne zum Treffen mit
dem Microsoft Academia Team an der FU Berlin unter Beweis gestellt hat.
Hier äußert sich Morris Sim unter anderem auch zu Microsofts Position
gegenüber der VB-Entwicklergemeinde.
http://activevb.de/rubriken/kolumne/kol_24/academia.html 

(8) Schlusswort
============== 

Tief in der Nacht - es ist geschafft. Wieder ein Newsletter ist
fertiggestellt, der hoffentlich spannend oder zumindest hier und da
amüsant zu lesen ist. 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Namen des Teams von ActiveVB
ein frohes Osterfest! 

Ihr Florian Rittmeier

----------------------------------------------------------------
Dieser Newsletter wurde von http://www.ActiveVB.de/ versendet.
Sie erhalten ihn, da sie sich mit ihrer E-Mail-Adresse unter
http://www.activevb.de/rubriken/newsletter/index-newsletter.html
eingetragen haben, oder da sie im ActiveVB-Club
eingetragen sind und dort angegeben haben, dass sie
den Newsletter erhalten möchten.
    
Sie können diesen Newsletter jederzeit im ActiveVB-Club
bzw. unter der oben genannten URL wieder abbestellen.
    
Bei Fragen oder Kommentaren zu diesem Newsletter
wenden sie sich bitte an >Mail@ActiveVB.de>.