FAQ-Übersicht VB.NET
von Helge Rex
Häufig gestellte Fragen
Früher oder später tauchen Fragen häufiger auf. Um diese nicht jedes Mal aufs Neue beantworten zu müssen, haben wir diese FAQ (Frequently Asked Questions) erstellt.
Wir wissen, daß diese Sammlung nicht vollständig ist und auch nie vollständig sein wird. Ihr könnt aber dazu beitragen, daß die Sammlung wächst:
Wenn Ihr eine Frage findet, die häufig gestellt wird, sie aber hier noch nicht zu finden ist, so schickt diese Frage samt Antwort per Mail an faq@activevb.de. Ein Link auf den Thread, den Ihr als Quelle benutzt, ist ebenfalls sehr hilfreich. Auf Wunsch werdet Ihr als Autor genannt. Es gibt aber eine wesentliche Bedingung: Die Frage und die Antwort dazu muß ordentlich und möglichst vollständig sein!
Hier geht es um VB.NET, Fragen zu VB Classic sind separat aufgeführt.
Mit freundlichen Grüßen
Helge Rex
Dateien und Verzeichnisse
Datenbanken
- FAQ 0005: Wie kann ich ein Datum an eine Datenbank übergeben?
- FAQ 0008: Wie kann ich auf eine Access-Datenbank im Internet zugreifen?
- FAQ 0042: Welches ist die beste Datenbank für meine Anwendung?
- FAQ 0072: Wo finde ich Tutorials zu SQL?
- FAQ 0148: Warum speichert VB.NET geänderte Datensätze nicht in der Datenbank?
Anwendungen
- FAQ 0015: Wie kann ich ein Office-Dokument in meiner Anwendung verwenden?
- FAQ 0074: Wie installiere ich meine Anwendungen auf anderen Computern?
- FAQ 0079: Kann man auch ohne Visual Studio .NET Programme in .NET entwickeln?
- FAQ 0081: Was sind die Systemvoraussetzungen für .NET?
- FAQ 0123: Kann ich DLLs mit .NET Standard erstellen?
- FAQ 0139: Speicherverbrauch von .NET-Anwendungen
- FAQ 0154: Wie kann ich die Visual Styles von Windows XP für meine Anwendung aktivieren?
- FAQ 0159: VB.NET unter Windows Vista und neuer Update
Internet und Netzwerke
Hardware
Module, Formulare und Steuerelemente
- FAQ 0034: Wo finde ich im Internet Icons für meine Anwendung?
- FAQ 0084: Wieso kann ich in .NET kein zweites Formular öffnen?
- FAQ 0103: Wie kann ich Steuerelemente über ihren Namen ansprechen?
- FAQ 0107: Wie kann ich ein Steuerelement oder eine WindowsForm aus einem Modul oder einer Klasse ansprechen (.NET)?
- FAQ 0133: Quelltexte konvertieren
- FAQ 0138: Webseiten auf einem Formular anzeigen
- FAQ 0154: Wie kann ich die Visual Styles von Windows XP für meine Anwendung aktivieren?
System
Visual Basic for Applications
Diverses
- FAQ 0030: Anwendung dekompilieren
- FAQ 0034: Wo finde ich im Internet Icons für meine Anwendung?
- FAQ 0065: Wo kann ich die MSDN Library herunterladen?
- FAQ 0079: Kann man auch ohne Visual Studio .NET Programme in .NET entwickeln?
- FAQ 0080: Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Visual Studio .NET-Editionen?
- FAQ 0081: Was sind die Systemvoraussetzungen für .NET?
- FAQ 0100: Gibt es Regeln für die Benennung von Variablen, Objekten etc.?
- FAQ 0123: Kann ich DLLs mit .NET Standard erstellen?
- FAQ 0133: Quelltexte konvertieren
- FAQ 0140: Was hat VB 2005 mit VB .NET zu tun?
- FAQ 0153: Wie verwende ich Win32-API-Funktionen in VB.NET?