FAQ 0021: Wie kann ich Zeichen an den Drucker senden?
von Helge Rex
Frage
Wie kann ich Zeichen an den Drucker senden?
Beispiele
Viele Geräte können über die Pseudo-Datei von Windows angesprochen werden. Diese Datei ist ein interner Link auf die Schnittstelle für das Gerät.
Für einen Drucker am LPT1 heißt die Datei dem entsprechend "LPT1".
Dieses Wissen muß man dann nur noch auf das Tutorial Alles über Textdateien übertragen.
Hier ein Beispiel, wie der Code als String übertragen werden kann:
Dim code As String Dim fno As Long fno = FreeFile Open "LPT1" For Output As #fno ' Das Steuerzeichen ist Chr$(27), daran schließt sich die ' Steuersequenz an. Die entsprechenden Sequenzen muß man im ' Druckerhandbuch nachschauen. code$ = Chr$(27) & Chr$(86) & Chr$(66) & Chr$(12) ' Semikolon nicht vergessen, sonst wird noch ' Chr$(13) & Chr$(10) drangehängt. Print #fno, code$; Close #fno
Listing 1: String an Drucker übertragen
Und hier ein Beispiel, wie der Code als Byte-Array übertragen werden kann (Ergänzung von Klaus Langbein):
Dim b(1 To 4) As Byte b(1) = 27 ' Escapezeichen b(2) = 86 b(3) = 66 b(4) = 12 Open "LPT1" For Binary As #fno Put #fno, , b() Close #fno
Listing 2: Byte-Array an Drucker übertragen
Ihre Meinung
Falls Sie Fragen zu dieser FAQ haben, Ihre Erfahrung mit anderen Nutzern austauschen möchten oder auf eine Ergänzung hinweisen möchten, dann teilen Sie uns diese bitte in einem der unten vorhandenen Themen oder über einen neuen Beitrag mit. Hierzu können sie einfach einen Beitrag in einem zum Thema passenden Forum anlegen, welcher automatisch mit dieser Seite verknüpft wird.