|
Was ist das Graphcontrol?
Das Graphcontrol entstand als Einsendung für eine Ausschreibung auf der ActiveVB-Seite. Hiermit lassen sich Daten einlesen und im Liniendiagramm einlesen.
|
|
|
Dokumentation
Die Grundfunktionen des Graphcontrols lassen sich eigentlich leicht im Beispielprojekt ablesen. Hier dennoch eine
kleine Dokumentation des Funktionsumfanges:
Das Graphcontrol besteht aus drei Einheiten, die man zur Verwendung nimmt: Die Parserklasse (CParser.cls), das Deklarationsmodul (modAPI.bas)
und das Graphcontrol (GraphControl.ctl).
Um die Daten zu laden, deklariert man in der Form eine Instanz der Parserklasse. Dabei ist es sinnvoll, dies mit der Eigenschaft WithEvents zu
tun, weil dann eine Fehlerauswertung durchgeführt werden kann.
Zum Einlesen der Daten ist die Parsefunktion da. Sie fordert ein Datum, welches das Enddatum der einzulesenden Daten ist. Dies ist so, damit man
später einfach CParser.Parse(Now) eingeben kann, so dass ein Diagramm der letzten 24h erstellt wird. Der normale Aufruf sieht dann so aus:
| | | |
|
If
Parser.Parse(
Now
)
Then
_
Call
Graph.ReadDatas
| | |
| | | |
Code 1: Einbindung der Parserklasse
Erst werden alle Daten eingelesen und dann in das Graphcontrol eingetragen.
Das Layout des Graphcontrols ist nun noch völlig flexibel. Durch Veränderung der Eigenschaften kann man hier einiges am Layout verändern.
Obwohl die Namen der Eigenschaften eigentlich selbsterklärend sein sollten, habe ich sie hier aufgelistet und erklärt, was sich durch sie verändern
lässt:
Name | Beschreibung |
LeftSpace | Abstand zur linken Kante |
RightSpace | Abstand zur rechten Kante |
TopSpace | Abstand zur oberen Kante |
BottomSpace | Abstand zur unteren Kante |
Backcolor | Hintergrundsfarbe |
Bordercolor | Farbe der Linien |
LineColor | Linienfarbe |
ScaleColor | Farbe der Scalierungstexte |
PointColor | Farbe der Punkte (wenn stlCircle ...) |
GridColor | Farbe der Hilfslinien für Skalierung |
VirtualLineColor | Farbe der virtuellen Linien |
ShowVirtualLine | Soll virtuelle Linie gezeigt werden |
PointStyle | Stil des Graphen |
PointStyle | Stil der Punkte |
ArrowSize | Größe des Pfeiles |
ShowToolTips | Sollen ToolTips gezeigt werden? |
AutoScale | Automatische Skalierung? |
ScaleStep | Größe eines Skalierungsschrittes |
Mit freundlichen Grüßen, Claus von der Burchard
Zum Anfang des Artikels
|
|
|
Viel Spaß mit diesem Control wünscht Claus von der Burchard!
|
|