PolyBezier
von ActiveVB-Team
Deklaration
Declare Function PolyBezier Lib "gdi32" ( _ ByVal hdc As Long, _ lppt As POINTAPI, _ ByVal cPoints As Long) As LongWeitere Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden sie u.U. auch im Artikel PolyBezier des API-Wikis.
PolyBezier zeichnet eine oder mehrere Bezierkurven. Eine Bezierkurve ist durch vier Punkte, einen Startpunkt, zwei Kontrollpunkte und einen Endpunkt. Für mehrere Bezierkurven müssen vier Punkte für die erste und drei weitere Punkte für jede weitere Kurve engegeben werden, da der Endpunkt einer Kurve jeweils als Anfangspunkt der nächsten Kurve dient. die aktuelle Position des Gerätekontextes wird nicht verändert.
Parameter | |
---|---|
hdc | Gibt den gewünschten Gerätekontext an. |
lppt | Ein Zeiger auf ein Array mit POINT Strukturen. Jede POINT Struktur definiert die Koordinate eines Punktes. |
cPoints | Die anzahl der Punkte im Array lppt. Pro Kurve muß es drei Punkte geben, sowie einen Ausgangs-Startpunkt. |
Tabelle 1
Rückgabewerte | |
---|---|
1 | |
0 |
Tabelle 2
Unterstützte Betriebssysteme
Windows 95, Windows 98, Windows NT
Verwandte API-Funktionen
MoveToEx, PolyBezierTo
Zugehörige Tipps